Die liebevolle Unterstützung und die hervorragende Betreuung auf den Pflegestationen sind die tragenden Säulen dieses Ortes. Das bedeutet, dass die Bedürfnisse der Bewohnenden aufmerksam wahrgenommen werden und sie dementsprechend bedürfnisgerecht gepflegt werden. Die Atmosphäre ist warmherzig und verbreitet das Gefühl von Gemeinschaft und Geborgenheit.
In dieser positiven Umgebung können sich die Bewohnenden einfach wohlfühlen, weil sie unentwegt und uneingeschränkt die professionelle Pflege und Unterstützung erhalten.
Auf den Betreuungsstationen legen wir grossen Wert darauf, die Selbstständigkeit der Bewohnenden zu fördern. Dies gelingt uns, indem wir ein aktives Miteinander pflegen und die sozialen Kontakte initiieren.
Die geschützten Stationen bieten eine behütete Umgebung, die den Bewohnenden Sicherheit und Geborgenheit vermitteln. In diesem einfühlsamen Umfeld wird eine individuelle Pflege und Betreuung auf hohem Niveau geboten. Und auch hier fördern wir die sozialen Interaktionen in allen Sprachen sowie die gemeinsamen Aktivitäten, um ein positives Gemeinschaftsgefühl zu erwirken.
Die Station Gerbi ist eine offene Pflegestation, die sich über drei Stockwerke erstreckt und Menschen mit vielfältigen psychiatrischen Krankheitsbildern ein Zuhause bietet. Unser Hauptaugenmerk liegt darauf, die 31 Bewohnenden ganzheitlich zu pflegen und ihnen ein würdevolles Leben zu ermöglichen.
Stationsleitung
Hasibe Behluli
hasibe.behluli@sonnhalde-zh.ch
Die Station Neubau im Erdgeschoss ist eine offene Pflegestation für 23 Bewohnende mit verschiedenen psychiatrischen Krankheitsbildern. Hier liegt der Fokus auf der ganzheitlichen Pflege, die einem würdevollen Leben gerecht wird.
Stationsleitung
Alisa Azizovic
alisa.azizovic@sonnhalde-zh.ch
Die Station Rank im Erdgeschoss ist eine offene Pflegestation für Menschen mit vielfältigen psychiatrischen Krankheitsbildern. Die 19 Bewohnenden geniessen eine ganzheitliche Pflege mit allen Annehmlichkeiten, die es für ein würdevolles Leben braucht.
Stationsleitung
Ardian Gojani
ardian.gojani@sonnhalde-zh.ch
Die Station Rank 1 ist eine offene Pflegestation im ersten Stock, die Menschen mit vielfältigen psychiatrischen Krankheitsbildern willkommen heisst. Nicht nur das, die 21 Bewohnenden werden auch ganzheitlich gepflegt, liebevoll umsorgt und respektvoll behandelt.
Stationsleitung
Ramiz Alija
ramiz.alija@sonnhalde-zh.ch
Die Station Altbau ist eine offene, 3-stöckige Betreuungsstation für Menschen mit verschiedenen psychiatrischen Krankheitsbildern. Die 25 mobilen Bewohnenden werden dahingehend unterstützt, mit den Aktivitäten des täglichen Lebens gut zurechtzukommen.
Stationsleitung
Alexandra Frei
alexandra.frei@sonnhalde-zh.ch
Die Station Biba A ist eine offene Betreuungsstation mit 15 Wohnungen, in denen Menschen mit verschiedenen psychiatrischen Krankheitsbildern zu Hause sind. Die 35 Bewohnenden benötigen leichte Unterstützung bei den Aktivitäten des täglichen Lebens, und diese bieten wir ihnen natürlich gern.
Stationsleitung
Sadeta Meyer
sadeta.meyer@sonnhalde-zh.ch
Die Station Binz 9 ist eine offene, 3-stöckige Betreuungsstation für Männer mit vielfältigen psychiatrischen Krankheitsbildern. Sie sind mobil und benötigen daher nur eine leichte Unterstützung im Alltag.
Stationsleitung
Ralf Pötzsch
ralf.poetzsch@sonnhalde-zh.ch
Die Station Chalet/Büechlen ist auf zwei Häuser verteilt und dient als offene Betreuungsstation für Frauen mit vielfältigen psychiatrischen Krankheitsbildern. Die 12 mobilen Bewohnerinnen sind weitgehend selbstständig und daher nur auf leichte Unterstützung unsererseits angewiesen, insbesondere bei den Aktivitäten des täglichen Lebens.
Stationsleitung
Susan Irminger
susan.irminger@sonnhalde-zh.ch
Die Chalberweidli A ist eine offene Betreuungsstation, die sich über drei Stockwerke erstreckt und Menschen mit vielfältigen psychiatrischen Krankheitsbildern ein Zuhause bietet. Die 22 Bewohnenden sind auf ein unterstützendes Fachpersonal angewiesen, um die alltäglichen Dinge leichter meistern zu können.
Stationsleitung
Wolf-Dieter Radtke
wolf-dieter.radtke@sonnhalde-zh.ch
Die Station Chalberweidli B ist eine offene, 3-stöckige Betreuungsstation, ebenfalls für Menschen mit vielfältigen psychiatrischen Krankheitsbildern. Unser Hauptanliegen ist es, den 24 Bewohnenden die nötige Unterstützung bei den Aktivitäten des täglichen Lebens zu bieten.
Stationsleitung
Claudia Reichling
claudia.reichling@sonnhalde-zh.ch
Die Station Stöckli ist eine offene Betreuungsstation über drei Stockwerke, in der Menschen mit vielfältigen psychiatrischen Krankheitsbildern leben. Ziel ist, den 17 mobilen Bewohnenden jene Unterstützung zu bieten, die sie brauchen, insbesondere bei den alltäglichen Dingen.
Stationsleitung
Jolanta Zamyslowska
jolanta.zamyslowska@sonnhalde-zh.ch
Die Station Rank 3 ist eine offene Betreuungsstation für Menschen mit vielfältigen psychiatrischen Krankheitsbildern. Die 12 Bewohnenden sind so weit selbstständig, aber bezüglich Aktivitäten des täglichen Lebens auf Unterstützung angewiesen.
Stationsleitung
Michael Braach
michael.braach@sonnhalde-zh.ch
Die geschützte Station Neubau OG bietet eine sichere, wohlbehütete Umgebung, die den 36 Bewohnenden ein Gefühl von Geborgenheit vermittelt. In diesem einfühlsamen Umfeld wird eine individuelle Pflege und Betreuung auf höchstem Niveau gewährleistet. Gleichzeitig ermutigen wir die Bewohnenden zu sozialen Interaktionen und bieten zahlreiche Möglichkeiten für gemeinsame Aktivitäten. Daraus entsteht ein wertvolles Gemeinschaftsleben.
Stationsleitung
Anja Korsch
anja.korsch@sonnhalde-zh.ch.ch
Die geschützte Station Rank 2 schafft eine behütete Umgebung, die 21 Bewohnenden Sicherheit und Geborgenheit vermittelt. In diesem einfühlsamen Umfeld ist eine individuelle Pflege und Betreuung auf höchstem Niveau gewährleistet. Ausserdem fördern wir hier aktiv soziale Interaktionen und bieten zahlreiche Möglichkeiten für gemeinsame Aktivitäten. Daraus entsteht eine Art Familienleben, von dem alle profitieren.
Stationsleitung
Celina Kot
celina.kot@sonnhalde-zh.ch.ch
Die Mitarbeiter vom Nachtdienst sorgen während der Nacht für Ihre Sicherheit und Ihr Wohlbefinden. Das Nachtdienst-Team führt regelmässige Kontrollgänge durch, schafft dadurch eine ruhige Atmosphäre und fördert einen erholsamen Schlaf. Mit Empathie und Fachwissen stehen wir Ihnen auch nachts zur Seite, damit Sie sich sicher und gut aufgehoben fühlen.
Leitung Nachtdienst
Mariglo Chio
mariglo.chio@sonnhalde-zh.ch
Für eine Wohnanfrage benötigen wir nur einen aktuellen Arzt- und Pflegebericht.
Informationen zu uns und unserem Wohnkonzept sowie ein Kennenlernen sind bei einem möglichen Eintritt in die SONNHALDE sehr wichtig. Bei einer persönlichen Besichtigung ist dies möglich.
Jürgen Roth
Gesamtleitung Pflege & Betreuung
Inês Gouveia
Bereichsleitung Pflege & Betreuung
Christian De Boni
Bereichsleitung Pflege & Betreuung
Stv. Gesamtleitung