Ausbildung andere Bereiche

Hotellerie, Verpflegung, Verwaltung, HF AT

Eine Lehre oder ein Studium im Pflege- und Betreuungszentrum SONNHALDE garantiert dir eine spannende, sinnvolle und qualitativ hochwertige Ausbildung. Ausserdem wirst du hier erleben, dass das, was wir tun, eine Herzensangelegenheit und weniger ein Job ist. Denn unsere Bewohnende lassen dich jeden Tag spüren, dass es dich braucht. Auch deine Ausbildung sehen wir als Herzensaufgabe, darum begleiten wir dich fachlich wie menschlich auf hohem Niveau und bereiten dich auf deine berufliche Zukunft top vor.

Wir sehen dich als Individuum mit Stärken und Schwächen, wie sie jeder Mensch hat. Darauf individuell einzugehen, ist für uns selbstverständlich, denn nur so können wir einen erfolgreichen Lernprozess ermöglichen, der auch Spass macht. Weitere Ausbildungsbegleiter sind Vertrauen, Empathie und Wertschätzung. Das liegt in unserem Arbeitsumfeld sowieso nahe und wir hoffen, du bringst dies ebenfalls mit.

Wir bieten jedes Jahr diverse Ausbildungsplätze in verschiedenen Berufsgruppen an:

Fachfrau/Fachmann Hotellerie-Hauswirtschaft EFZ, 3 Jahre

Jedes Bewohnerzimmer ist wie eine kleine, persönliche Oase, und wir sorgen dafür, dass sich die Bewohnenden dort wohl und zu Hause fühlen. Auch sind wir für die fachgerechte Pflege und das Verteilen der Bewohnerwäsche zuständig. Beim Frühstücksservice oder in unserer schönen Cafeteria bewirten wir mit Herzblut, Engagement und einem offenen Ohr unsere Gäste. Wir sind für das Wohl deren besorgt, damit sie sich wie in einem Hotel fühlen.

Wir lernen mit verschieden Geräten professionell umzugehen und hegen und pflegen jegliche Räumlichkeiten innerhalb der SONNHALDE. Im dritten Jahr unserer Ausbildungsjahr arbeiten wir sogar am Empfang mit und sind mit Begeisterung für Anliegen und Dienstleistungen da. Der Beruf Fachfrau/Fachmann Hotellerie- Hauswirtschaft ist so vielfältig wie fast kein anderer. Nach der Ausbildung stehen dir die Türen offen für viele spannende Berufe.

Deine Stärken:

  • Sauberkeit und Ordnung sind mir wichtig
  • Ich liebe den Kontakt mit Menschen und verschiedenen Kulturen
  • Ich habe ein Talent fürs Organisieren und Planen
  • Ich arbeite gerne selbstständig und behalte den Überblick
  • Ich bin gerne auf den Beinen – viel rumsitzen ist nicht mein Ding
  • Ich bin geschickt und mag die Arbeit mit technischen Geräten
  • Dank meiner Flexibilität und Belastbarkeit bleibe ich auch in hektischen Situationen ruhig
Praktikerin/Praktiker Hotellerie-Hauswirtschaft EBA, 2 Jahre

Jedes Bewohnerzimmer ist wie eine kleine, persönliche Oase, und wir sorgen dafür, dass sich die Bewohnenden dort wohl und zu Hause fühlen. Auch sind wir für die fachgerechte Pflege und das Verteilen der Bewohnerwäsche zuständig. Beim Frühstücksservice oder in unserer schönen Cafeteria bewirten wir mit Herzblut, Engagement und einem offenen Ohr unsere Gäste. Wir sind für das Wohl deren besorgt, damit sie sich wie in einem Hotel fühlen.

Wir lernen mit verschieden Geräten professionell umzugehen und hegen und pflegen jegliche Räumlichkeiten innerhalb der SONNHALDE. Im dritten Jahr unserer Ausbildungsjahr arbeiten wir sogar am Empfang mit und sind mit Begeisterung für Anliegen und Dienstleistungen da. Der Beruf Praktikerin/Praktiker Hotellerie-Hauswirtschaft ist so vielfältig wie fast kein anderer. Nach der Ausbildung stehen dir die Türen offen für viele spannende Berufe.

Deine Stärken:

  • Sauberkeit und Ordnung sind mir wichtig
  • Ich liebe den Kontakt mit Menschen und verschiedenen Kulturen
  • Ich habe ein Talent fürs Organisieren und Planen
  • Ich arbeite gerne selbstständig und behalte den Überblick
  • Ich bin gerne auf den Beinen – viel rumsitzen ist nicht mein Ding
  • Ich bin geschickt und mag die Arbeit mit technischen Geräten
  • Dank meiner Flexibilität und Belastbarkeit bleibe ich auch in hektischen Situationen ruhig
Köchin/Koch EFZ, 3 Jahre

Für den Beruf als Koch absolvierst du eine dreijährige Ausbildung. In diesem Beruf lernst du unter anderem, wie man Lebensmittel richtig lagert, Hygienevorschriften einzuhalten, diverse Küchenabläufe und die Pflege der Küchengeräte und Utensilien. Von der Vorbereitung verschiedener Gerichte, über das Kochen der einzelnen Komponenten, bis hin zur Präsentation.

Als Koch bist du in diversen Bereichen der Küche tätig. Du arbeitest mit frischen Lebensmitteln, stellst deren Qualität sicher und sorgt dafür, dass Menschen gesund und ausgewogen essen können, was für das Wohlbefinden und die Gesundheit aller wichtig ist. Der Beruf Koch ist ein sehr kreativer Beruf.

Deine Stärken:

  • Teamfähigkeit
  • Körperliche und psychische Belastbarkeit
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Saubere und sorgfältige Arbeitsweise
  • Flexibilität, Organisationsfähigkeit
  • Rasche Auffassungsgabe
  • Kreativität
  • Bereitschaft zur Schichtarbeit und Arbeit am Wochenende
  • Gute Deutschkenntnisse – mündlich und schriftlich
Kauffrau/Kaufmann EFZ, 3 Jahre

Als Kauffrau/Kaufmann EFZ bist du für die administrative und organisatorische Unterstützung der SONNHALDE verantwortlich. Du übernimmst vielfältige Aufgaben, bearbeitest Dokumente, nimmst Anliegen unserer Bewohnenden und deren Angehörige an und kümmerst dich um das Finanz- und Rechnungswesen. Dabei arbeitest du eng mit deinem Team und anderen Bereichen zusammen.

Deine Stärken:

  • Kommunikationsfähigkeit
  • Einfühlungsvermögen, wertschätzende Grundhaltung
  • Gute Organisations- und Planungskompetenz
  • Ein Flair für Zahlen
  • Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein
  • Zuverlässigkeit und sorgfältige Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit
  • Gute IT-Kenntnisse
  • Gute Deutschkenntnisse – mündlich und schriftlich
Aktivierungsfachperson HF 1., 2. & 3. Praxisausbildungsjahr

Du möchtest die Lebensqualität der Bewohnenden des Hauses verbessern und ihnen den Alltag erleichtern ? Als Aktivierungsfachperson HF förderst Du die Autonomie der Bewohnenden, indem Du dafür sorgst, dass sie ihre körperlichen, sozialen und emotionalen Fähigkeiten einsetzen können. Bei uns wirst Du fachkompetent auf Deinem Weg zur Aktivierungsfachperson HF begleitet.

Deine Stärken:

  • Freude am Arbeiten mit Menschen
  • Empathisch
  • Kreativ
  • Hohes Verantwortungsbewusstsein
  • Organisations- und Planungsgeschick
  • ausgeprägte Kontaktfreude und Kommunikationsfähigkeit
  • gute Beobachtungsgabe
  • Ideenreichtum

Hier findest du nähere Informationen zum 3-jährigen Studiengang

Hat es eine Richtung dabei, die dich interessiert? Dann melde dich bei uns. Gerne begleiten wir dich auf deinem Ausbildungsweg.

Volltreffer

Warum du bei uns genau richtig bist.

Benefits
  • Vergünstigte Eintritte für div. Aktivitäten
  • Anteil Fitness- und Halbtax-Abo
  • Dienstjubiläumsgeschenk alle 5 Jahre (längerfristige Anstellung)
  • Gratisverpflegung Mittagessen und Znüni (eigene Cafeteria)
Karriere & Weiterentwicklung
  • Wertschätzende, offene Gesprächskultur und gegenseitige Anerkennung
  • Wir bieten umfassende Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und unterstützen dich dabei, deine Fähigkeiten zu erweitern und deine Karriereziele zu erreichen (nach der Ausbildung).
  • Wir schaffen ein inspirierendes und innovatives Arbeitsumfeld, das Kreativität und Zusammenarbeit fördert.
  • Unsere Unternehmenskultur basiert auf Respekt, Offenheit und Teamwork, und wir legen Wert darauf, ein unterstützendes, motivierendes Arbeitsumfeld zu schaffen.
Unsere lehrStellenangebote

Jetzt bewerben

Fühlst du dich angesprochen, dann könntest du womöglich schon bald mit einer Ausbildung bei uns starten.

Wir nehmen den Schutz deiner Daten ernst und möchten dich gerne gemäss Datenschutzgesetz über unsere Datenverarbeitung für Stellenbewerbende informieren.

LERNENDE

Der Zauber des Kochens

«Schon sehr früh war Ernährung ein grosses Thema für mich. Die Vielfalt und die Kreativität, die ich mir in der Schule, im ÜK oder im Praktischen Teil im Betrieb aneignen durfte, hat mir die Chance gegeben, einen Beruf für die Zukunft zu erlernen. Die vielseitigen Aspekte – Lebensmittel vom Feld auf den Teller, Lagerung und Verarbeitung – haben mir sehr viel Kreativität ermöglicht.»

Belinda Kucera
Lernende Köchin EFZ

LERNENDE

Der Mensch steht im Vordergrund.

«Mit der Ausbildung in der Hotellerie kann ich mir eine breite Palette an Fähigkeiten und Fachkenntnissen aneignen und praktisch anwenden. Ich habe mich für diese Lehre in der SONNHALDE entschieden, weil mir hier viel geboten wird und die Aufgaben sehr abwechslungsreich sind. Der Umgang mit Menschen war mir dabei besonders wichtig.»

Jaline Bartholdi
Lernende Fachfrau Hauswirtschaft

Unser Flyer

Das waren jetzt sehr viele Informationen auf einmal. Falls du es lieber kurz und kompakt magst, schau dir unseren Prospekt an.

ANSEHEN
Leiterin HR

Silvia Strickler

Wenn Du Fragen zu den Ausbildungen in diesen Bereichen hast, dann melde dich bei mir. Ich nehme mir gern Zeit für dich.

Tel. +41 44 936 62 53
silvia.strickler@sonnhalde-zh.ch