Aktivierungstherapie

Lebensinhalt schafft Lebensfreude

Die Aktivierungstherapie trägt dazu bei, die Lebensqualität der Bewohnenden zu verbessern, weil sie deren motorischen, musischen, kognitiven, geistigen und sozialen Fähigkeiten gezielt unterstützen und fördern. Dies wiederum führt zu mehr Selbstwirksamkeit und stärkt das Selbstbewusstsein.

Die aktivierende Alltagsgestaltung erzielt aber noch mehr positive Effekte: Abwechslung, soziale Kontakte und Orientierung im Sinne einer Tages- und Wochenstruktur. Eine Bereicherung sind auch die Ausflüge und Ferien, die wir regelmässig organisieren – sie lassen vieles für einen Moment vergessen und schaffen bleibende schöne Erinnerungen.

Aktivierung & Alltagsgestaltung

Ein lebendiger Alltag

  • Bewegung, Tanz, Schwimmen, Sitzturnen, Lauftreff
  • Tiergestützte Therapie
  • Handarbeit, Handwerk, Keramikatelier, Kunstatelier
  • Kochen, Backen, Stricken, Weben, Nähen
  • Singen, Musizieren
  • Zeitungsgruppe, Spiele, Erzählcafé, Gedächtnistraining, Gartentherapie, Umgang mit neuen Medien
  • Themengruppen, ganzheitliche Therapien
  • Geschützte Mitarbeit in den Bereichen Küche, Hauswirtschaft, Technischer Dienst und Garten
  • Ausflüge und Anlässe aller Art
  • Ferien für Bewohnende
  • Herstellung von Produkten für den Verkauf
Vielfalt

Weitere Angebote

Arbeiten im Freien

Naturaktiv-Gruppe

Bewohnenden bieten wir hier wertvolle Tätigkeiten – wie Holzverarbeitung, Gartenarbeit oder die Herstellung diverser eigener Produkte. Begleitet von unseren Fachpersonen aus der Arbeitsagogik und in Zusammenarbeit mit dem Landwirt vor Ort. Die Einsatzzeiten sind flexibel anpassbar. Ziel ist in jedem Falle, die Betroffenen in ihren persönlichen Stärken zu unterstützen und neue Talente für sich zu entdecken.

Für Bewohnende

Integrative Arbeitsplätze

Neben der Arbeit im Freien und in der Werkstatt bieten wir auch integrative Arbeitsplätze für die Bewohnenden an. Zum Beispiel in der Küche, in Hauswirtschaft, Technischem Dienst oder im Garten. Auch hier achten wir darauf, dass sich die Arbeitszeiten und Tätigkeiten den individuellen Fähigkeiten der Bewohnenden anpassen.

Aktivitäten

Bei uns ist immer etwas los!

Man soll die Feste feiern, wie sie fallen. Wie gut, dass sie bei uns regelmässig und ganz gezielt anfallen. Auf erlebnisreiche Weise.

Den inneren Frieden finden

Seelsorge

Das Leben hält schöne Momente bereit, kann aber auch Schatten auf die Seele legen. Vor allem dann, wenn unliebsame Dinge geschehen. Man fängt an zu zweifeln, ist traurig oder ratlos, wie man die Hürden beseitigt und wieder vorankommt. Vielleicht plagen auch grosse Fragen, wie jene nach dem Sinn des Lebens.

Flyer Aktivierung

Wie wir die motorischen und geistigen Fähigkeiten der Bewohnenden stärken, haben wir in unserem Flyer Aktivierungstherapie kompakt zusammengefasst.

ANSEHEN
Leiterin Aktivierung

Klara Dostalkova

Wenn Sie Fragen zur Aktivierungstherapie haben, melden Sie sich bei mir. Ich nehme mir gerne Zeit für Sie.

Tel. +41 44 936 61 61
klara.dostalkova@sonnhalde-zh.ch